Rapid-RB
Inhaltsverzeichnis
1:1 (0:0)
Es war ein tolles Spiel von Rapid. Und wenn man zu einem Sieg oft auch ein Quäntchen Glück braucht; an diesem Tag war einfach zu viel Pech dabei – und Schiedsrichter Hameter. Wir kennen diese Kunstschüsse, die von Stange zu Stange pendeln und dann doch nicht ins Tor gehen – aber muss das gerade bei einem so wichtigen Spiel sein? Für solche Zufälle wäre auch im Derby noch Zeit genug. Steffen Hofmann war nicht nur der unglückliche Kunstschütze, er war auch der unermüdliche Kämpfer, der vom Gegner ganz schön abgeklopft wurde und ziemlich oft am Boden lag. Steffen wurde in der 67. Minute mit riesigem Abgangsapplaus verabschiedet. Bis zur 40. Minute kam es seiten RB zu einem Foul nach dem anderen. Unmut im Publikum, weil Hameter seine gelben Karten offenbar nicht finden konnte. Dann in der 40. Minute das erste Foul von Rapid. Ach ja, da waren sie wieder, die Gelben Karten. Da ich als Lehrer oft genug diese Situation erlebt habe, bei Beurteilungen Einzelner besonders fair gegenüber der Klasse sein zu müssen, kann ich diese Situation zwar verstehen aber da man dabei viel verlieren kann, zum Beispiel einen Meistertitel, ist bei uns, den Rapid-Fans kein Verständnis für eine solche Übergenauigkeit. Hameters Situation (und die anderer Schiedsrichter) ist: nur keine Schwäche gegenüber dem gelb-fordernden Heimpublikum zeigen, denn man will ja bei der eigenen Beurteilung bei der Bundesliga am Montag gut dastehen. Dass Hameter dann noch auf eine Schwalbe/Abseits von Reyna hereingefallen ist, was unangenehmer Weise zum einzigen Torschuss von RB und leider auch zum Gegentor führte, ist besonders tragisch, denn aus dem sonstigen Spielverlauf kann man dieses Tor nicht zwingend ableiten.Rapid mit 90 Prozent unterwegs
Und dabei hat Rapid nur mit 90 Prozent gespielt, denn gerade in diesem Spiel konnte man wegen einer ähnlichen Spielanlage die beiden Stürmer Jelic/Rapid und Reyna/RB gut vergleichen. Dieser Vergleich geht deutlich zu Gunsten von RB aus. Während Reyna unsere Verteidiger Dibon und Sonnleitner durchaus zu beschäftigen wusste, konnte man das auf der anderen Seite nicht wahrnehmen. Jelic war meist viel zu weit vom Geschehen und vom Ball entfernt. Das Spiel lief meist ohne seine Beteiligung – zumindest erschien uns das so.- Jelic 2.7 Minuten/Ballkontakt (Vergleich Reyna 2.2 Minuten/Ballkontakt)
- Kainz 1 Minuten/Ballkontakt
- Schaub 1,2 Minuten/Ballkontakt
- Schobersberger 0.93 Minuten/Ballkontakt (Spitzenwert)
Zusammenfassung
Abgesehen von Details des Spiels, hat RB ziemlich effektiv gespielt. Ein Unentschieden genügte und allen war das bewusst. RB begann mit etwas mehr Spielanteilen aber Rapid kam immer besser ins Spiel. Das war auch notwendig, Rapid musste ja unbedingt ein Tor erzielen. Das tolle Spiel von Rapid vor der Pause ist also auch eine Folge der abwartenden Haltung von RB. Der furiose Beginn von Rapid am Beginn der zweiten Hälfte mit dem Führungstor gab den Fans Mut. Aber die Einwechslung von Reyna bei RB belebte das eher müde Angriffsspiel von Soriano und das führte tatsächlich zum Ausgleichstreffer. Trotz Chancen auf eine nochmalige Führung, zum Beispiel durch Deni Alar, blieb es bei diesem unerfreulichen Unentschieden. Ein sichtlich deprimierter Andy Marek verabschiedete die Besucher. Die mitgereisten RB-Fans veranstalteten kleine Vor-Meisterfeier. Aber es ist noch nicht alles verloren. Und wenn, dann wurde sicher nicht wegen RB verloren. Verloren wurde schon gegen Ried, gegen die Admira, gegen den WAC und wie sie sonst noch alle heißen, die wahren Stolpersteine.Choreografie
Das Spiel war auch durch die tolle Choreografie der Tornados als Spitzenspiel erkenntlich. Ein riesiges Rapid-Banner erstreckte sich von der Laufbahn über Rang 1 und Rang 2 und wurde durch blaue Fahnen in der Mitte und grüne und weiße um dieses Banner umrahmt. Fünf Fahnen zeigen den Schriftzug „RAPID“.

BWE #36 (Block West Echo)
Gerade noch konnte ich den Verkäufer des BWE#36 erreichen und bekam für 5 Euro 200 Seiten fein gemachte Rapid-Lektüre. Ich kann es jedem Rapid-Fan empfehlen. Über die sonderbare und ziemlich entlegene Meinung im „Impressum“, es würde sich um „kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne“ handeln, muss man ebenso hinweglesen wie über den Umstand, dass es gar kein Impressum gibt, auch wenn der obige Text diese Überschrift hat. (Das trifft übrigens auch für die Internet-Seite der Ultras zu.) Na ja, Wo kein Kläger… Abgesehen von Sagern wie „Unser Stadion, unsere Regeln“, die eventuell schon Unangenehmes vorausahnen lassen, gewinnt man in der Ausgabe doch einen Einblick in die beachtlichen Aktivitäten der Fanszene ohne auch gleich Mitglied sein zu müssen. Auf praktisch jeder Seite gibt es prächtige Bilder von den Choreografien, einen historischen Rückblick auf das Europacup-Finale vor 20 Jahren und Abschnitte über die befreundeten Vereine in Venedig, Athen und Nürnberg. Gut gemacht!Links
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage · Stadionzeitung · Statistik
- Rapid: Bericht · Statistiken
- RB: Bericht
- Bundesliga: Salzburg verteidigte mit 1:1 bei Rapid Vier-Punkte-Vorsprung
- DerStandard: Sonntag – Rapid gegen Salzburg: „Werden laufen wie Duracell-Hasen“ · Bundesliga – Live: Rapid vs. Salzburg 0:0 · Bundesliga – Rapid und Salzburg teilen die Punkte: 1:1 · Bundesliga – Live: Rapid vs. Salzburg, 15.00 Uhr · Bundesliga – 1:1 – Salzburg hält Rapid auf Respektabstand · Live – Rapid und Salzburg raufen um ein Remis
- DiePresse: Fußball: Salzburg verteidigt bei Rapid Vier-Punkte-Vorsprung · Dämpfer für Rapids Titelambitionen
- Krone: Schlager der Runde: Rapid gegen Salzburg · Salzburg hält Rapid mit 1:1 in Wien auf Distanz · VIDEO: Salzburger halten Rapid mit 1:1 auf Distanz
- Kurier: Gelingt Rapid im Topspiel das Comeback im Titelkampf? · Spielstand im Bundesliga-Schlager Rapid – Salzburg · Salzburg wehrt den Rapid-Angriff ab
- Laola1: RBS bei Rapid ohne Cheftrainer · Remis im Schlager Rapid-Salzburg · Salzburg verteidigt Vorsprung
- Österreich: 1:1! Rapid vergibt Sieg gegen Salzburg
- Sportnet: Rapid 1 Salzburg 1: Keine Veränderung an der Tabellenspitze
- UEFA: 1:1 hilft Salzburg ungemein
- Weltfußball: Jetzt LIVE: Letzte Chance für Rapid? · Jetzt LIVE: Doppeltes Glück für Salzburg · 1:1 – Rapid verpasst Anschluss an Salzburg · Salzburg hält mit 1:1 bei Rapid den Vorprung · Spielbericht
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung