GRÜNZEUG-581
Inhaltsverzeichnis
- Fredy BICKEL (Sportdirektor des SK Rapid),
- Damir CANADI (Cheftrainer des SK Rapid) und
- Helge PAYER (Tormanntrainer des SK Rapid).

1. Cashpoint SCR Altach (!) 20 13 3 4 33:22 42
2. FC Red Bull Salzburg 20 12 4 4 39:16 40
3. SK Puntigamer Sturm Graz 20 12 3 5 36:17 39
4. FK Austria Wien 20 12 1 7 37:29 37
5. SK Rapid Wien 20 7 6 7 32:23 27
GRÜEZI WOHL, HERR FREDY BICKEL!
Der Schweizer Fredy Bickel, 51-jähriger Vater zweier erwachsener Töchter und Enkel österreichischer Großmütter, folgte Andi Müller als Sportdirektor bzw. Vorstand Sport. Die „erfahrene und renommierte Persönlichkeit“ (Michael Krammer) erhielt einen Vertrag bis Sommer 2019 und trat ihr Amt am 1.1.2017 offiziell an. In gleichen Funktionen war er in seiner Heimat viele Jahre bei Grasshoppers Zürich, dem FC Zürich und zuletzt wieder bei Young Boys Bern tätig. Der gelernte Journalist führte seine Klubs mehrfach in CL-und EL-Gruppenphasen sowie zu insgesamt sechs Meister- und drei Cupsiegertiteln. Sollte er ähnliche Erfolge auch mit unserem SCR, dessen Kader er Qualität bescheinigte, feiern können, würde es sicher keine „Wickel mit Bickel“ geben. Und ein vorschnelles „Salü!“ ebenfalls nicht. Das wünschen wir ihm, dem SK Rapid und uns allen.SPIELE, TORE, KOMMENTARE
El, 6.RUNDE (8.12.): ATHLETIC BILBAO (H) 1:1 (0:0)
Beiden Teams fehlten etliche Stammspieler, aber bei Rapid feierte der etatmäßige Vierergoalie Tobias Knoflach ein sensationelles Saisondebüt. Nach der von gut organisierten Abwehrreihen dominierten ersten Halbzeit ging es nicht zuletzt dank Rapids Jokern in den Strafräumen viel turbulenter zu. Für diese SCR-Formation war das gerechte Remis zweifellos ein Prestigegewinn. SCR: Knoflach; Auer, M.Hofmann, Sonnleitner, Wöber, Schrammel; Grahovac, Dibon (69.Schaub), Malicsek; Tomi (57.Kvilitaia), Jelic (57.Joelinton). Tore: Joelinton (72.); Saborit (84.).-Gelbe Karten: Wöber, Auer, Joelinton; Etxebarria.-Weststadion, Gözübüyük (Niederlande), 21.500. Endstand der Gruppe F: l. Genk 6/12 (13:9). 2 .Bilbao 6/10 (10:11). 3. Rapid 6/6 (7:8) 4.Sassuolo 6/5 (9:11).BL, 19.RUNDE (11.12.): RIED (H) 3:1 (1:1).
- niederlagenloses Heimspiel gegen top- bis übermotivierte, mit dem einzigen Schuss aufs Rapidgehäuse früh in Führung gegangene Rieder, mühsamer Sieg vor Fredy Bickels Augen, etwas umstrittene Ampelkarte für P .Zulj, der sich schon Minuten zuvor für ein Brutalofoul an Schaub Rot verdient hätte, und: Vor dem Anpfiff aufmunternder Applaus für den urplötzlich schwerst erkrankten Geschäftsstellenmitarbeiter Ivica Viskup sowie in der Pause 60.000-Euro-Scheck für das Kinderhospiz MOMO, gesammelt vom „Block West“ -bravo! SCR: Strebinger; M.Hofinann, Sonnleitner, Wöber; Traustason (46.Thurnwald), Mocinic (46.Szanto), Dibon (70.Grahovac), Schaub, Murg; Kvilitaia, Joelinton.-Tore: Sonnleitner (26.) Kvilitaia (77., 82., Elfer); Elsneg (4.).-Gelbe Karten: Mocinic; Brandner, Özdemir.Gelb-Rote Karte: P.Zulj (66., Schwalbe).-Allianz-Stadion, Eisner, 15.700.
BL, 20.RUNDE (18.12.): ALTACH (A) 1:3 (0:1).
Muckenhammer belohnte Prokopics Schwalbe mit einem Freistoß, in dessen unmittelbarem Gefolge der im Abseits stehende Zech Strebinger behinderte, sodass Netzer mühelos abstauben konnte. Vom somit doppelt irregulären 0: 1 erholten sich die personell aus dem allerletzten Loch pfeifenden Wiener (neben dem angeschlagenen Sonnleitner fiel der erkrankte Wöber als Nächster aus) nie mehr so richtig, obwohl sie die chancenarme Partie optisch offen gestalten konnten und Grahovac ein schönes Freistoßtor gelang. Apropos Freistoß: Wenn den Gegnern ein solcher zugesprochen wird, herrscht bei Rapid regelmäßig Alarmstufe 1 ! Diesmal fielen alle drei Altacher Goals bezeichnenderweise nach Freistößen. Schwacher Trost: In Altach haben schon wesentlich prominenter besetzte Rapidmannschaften viel zu oft die Punkte abgeliefert. Wer auch immer ihr oder der gegnerische Trainer war… SCR: Strebinger; Auer (77.St.Hofmann), M.Hofmann, Dibon, Schramme!; Thurnwald, Grahovac, Murg; Schaub (71.Szanto), Kvilitaia (77.Tomi), Joelinton.-Tore: Netzer (7., 60.), Dovedan (55.); Grahovac (59., Freistoß).-Gelbe Karten: Prokopic, Lukse; Kvilitaia, Joelinton, M.Hofmann.-Cashpoint-Arena, Muckenhammer, 7.229.„MR. GRÜNZEUG NR. 581″: MARIO SONNLEITNER
Hier soll jener Spieler herausgestrichen werden, der in den Spielen, über die wir in dieser Nummer berichten, die unseres Erachtens beste Dauerleistung geboten hat. Schon wieder er! Gegen Bilbao dirigierte Kapitän Mario Sonnleitner die starke Abwehr der grünen Notelf souverän, gegen Ried sorgte er per Kopf für den Ausgleich und legte auch sonst eine tadellose Partie hin. In Altach jedoch war er leider nur für die Bank fit genug und konnte so die x-te Niederlage dort nicht verhindern.„RUNDE“ SPIELE, „RUNDE“ TORE FÜR RAPID
EC-Spiele: Srdjan Grahovac 20. und Joelinton 10. (beide gegen Bilbao).-Ansonsten: Fehlanzeigen.JÄNNER 2017: EIN WAHNSINNSWINTER
Und das nicht nur wegen der rekordverdächtigen Dauerkälte. Und auch nicht nur wegen der Nachwirkung des Wahnsinnsherbstes 2016: Als sich der Kader am 9.1. zu den medizinischen Tests auf der Schmelz versammelte, laborierten Stefan Schwab (Knöchelbruch), Amor Ingvi Traustason (Rippenbruch gegen Ried) sowie Philipp Schobesberger (Ödem im Knie) weiterhin an langwierigen Verletzungen, um von vergleichsweise geringeren Wehwehchen etlicher Kollegen gar nicht zu reden. Aber schon sehr bald nach dem ersten Trainingstag ( 10 .1.) ging‘ s erst so richtig los, schlug der Verletzungsteufel in atemberaubendem Tempo zu. Da zeigte sich Sportdirektor Fredy Bickel mehr als nur fassungslos, brachte diese noch nie dagewesene Serie von schweren Blessuren seine Personalplanungen doch total durcheinander: Rapids 30-Mann-Kader hätte durch Transfers auf 25 reduziert werden sollen, aber nun zogen sich jede Menge Akteure quasi von selbst bzw. durch gegnerische Fouls aus dem Verkehr -unglaublich! 15.1.: GERSTHOF 11:0 (3:0), Tore: St.Hofmann (Elfer) , Murg, Kvilitaia, Jelic (4, darunter ein 5-Minuten-Hattrick), Auer, Arase (2), Wöber. Ivan Mocinic war nicht dabei (Meniskuseinriss, Knorpelverletzung, Arthroskopie, bis Saisonende out) und Thomas Schrammel schied mit Innen-und Außenmeniskuseinrissen aus (OP noch am selben Tag, wochenlang out). 18.1.: TRAISKIRCHEN 7:1 (4:1), Tore: Joelinton, Thurnwald, Okungbowa, Testspieler Gatt, Grahovac, Kvilitaia (2). Max Wöber war schon vorher ausgefallen (Wadenbeinkopfverletzung im Training, drei Wochen Schiene, wochenlang out), Matej Jelic humpelte gleich nach Beginn in die Kabine (Muskelriss in der Wade, wochenlang out), und Christoph Schösswendter biss bis zur Pause die Zähne zusammen, nachdem er brutal gefoult worden war (auch Muskelriss in der Wade, auch wochenlang out) -fünf Langzeitverletzte binnen fünf Tagen, Wahnsinn! 21.1.: WR.NEUSTADT (Trainer: Rene Wagner) 1:2 (1 :2), Tor: Schaub. Na, wenigstens kein neuer Verletzter, hurra! 22.1..: Abflug nach Spanien (Trainingslager in Benidorm), teils mit Rekonvaleszenten, teils mit Youngstern wie Kelvin Arase, Paul Gartler, Attila Szalai und Alex Sobczyk sowie dem FAC-Kooperationsspieler Andi Kuen, um überhaupt auf Bickels „Traum.zahl“ 25 zu kommen. Am 25.1. ging es in Oliva Nova gegen Ungarns Meister FERENCVAROS BUDAPEST (mit Co-Trainer Goran Djuricins Sohn Marco, einem Ex-SCR-Nachwuchskicker), wobei es dank Szantos Elfer ein 1 :0 (0:0) gab. 28.1 . in Benidorm: PIAST GLIWICE (polnischer Erstligist) 2: 1 (0: 1 ), Tore: Malicsek, Sobczyk. Und ein neuer Schock: Max Hofmann musste früh passen, doch zum Glück ergab eine nach der Heimkehr am 29.1. in Wien durchgeführte MR ,,nur“ einen Außenbandriss im linken Knöchel, weshalb der Maxi ab Mitte Februar wieder einsatzfähig sein will. Immerhin sorgten die Polen, bei denen übrigens Ladi Maier als Co-Trainer fungiert, für den insgesamt 19. grün-weißen Patienten in der bisherigen Saison 2016/17 -Wahnsinn! Und da wundem sich die Leut‘, dass Rapid heuer oft schwach spielt, unter welchem Trainer auch immer. Die winterliche Transferzeit verlief in Hütteldorf notgedrungen ereignisarm wie selten: Paul Gartler (Kapfenberg) und Max Entrup (SKN St.Pölten) wurden für ein halbes Jahr verliehen, um zu mehr Spielpraxis zu gelangen. Da erhebt sich eine bange Frage: Wie wird der (allmächtige?) ,,Block West“ im Sommer Letzteren empfangen? Fraglich war die Zukunft der von Damir Canadi – vor allem wegen des Österreicher-Topfes – aussortierten Ján Novota und Tomi eigentlich nicht mehr, allerdings gab es ja noch Länder wie z.B. Russland, in denen das Transferfenster noch einige Tage geöffnet war. Bei Redaktionsschluss war aber nur bekannt, dass Tomi bei der ,,Zweiten“ trainierte und Rapid nach Gartlers Leihe nur zwei Torhüter hatte. Vorsicht wäre also geboten… Für die Profitruppe gab es keine neuen Gesichter, zumal ja manche Verletzte mehr oder weniger bald zurückkommen sollten. Falls ihnen nichts mehr passiert. Für die 2. Mannschaft wurde hingegen ein bestens bekannter ,,Neuling“ verpflichtet-siehe ,,Ein Blick zu Rapid II“. Letzter Test vor Meisterschafts-Wiederbeginn am 4.2.: SCHWECHAT 4:0 (2:0), Tore: Kvilitaia, Pavelic, Malicsek, Sobczyk; Stefan Schwab feierte ein gelungenes 45-Minuten-Comeback.EIN BLICK ZU RAPID II
Weil es in Österreich bekanntlich keine U19-Meisterschaft gibt, nahm Rapid am 6. und 7.1. die Verteidigung des 2016 beim „weltbesten A-Junioren-Turnier“ (deutsche Eigendefinition), dem Mercedes-Benz Junior Cup für U19-Teams in Sindelfingen bei Stuttgart errungenen Titels wieder mit entsprechend jungen Akteuren aus der 2. Mannschaft, ergänzt durch U18-Kicker, in Angriff; überdies standen in ,,Akas“ Aufgebot sogar drei 2000er-Jahrgänge (Goalie Jenciragic sowie die Torschützen Wunsch und Strunz), somit waren die Wiener eine der jüngsten Mannschaften im prominenten Achterfeld. Dessen ungeachtet wurde das Erreichen des Gruppensiegs und des Semifinales vorzeitig fixiert; außerdem stellte Rapid mit dem wieselflinken Dribblanski Kelvin Arase einen der drei Schützenkönige (jeweils fünf Treffer). Gruppenspiele: SÜDKOREA 3:0 (2:0), Tore: Arase (2), Prirsch; VfB STUTTGART 2:0 (1:0), Tore: Küssler, Wunsch; TSG 1899 HOFFENHEIM 0:1 (0:0) -eine Wiederholung des Vorjahresfinales, das der SCR mit 1:0 gewonnen hatte. Zwischenrunde: LEICESTER CITY 4:3 (2:3), Tore: Prirsch (2), Sahanelc, Küssler; RB LEIPZIG 0:3 (0: 1).-Semifinale: STUTTGART 2:4 (0:2), Tore: Küssler, Arase.-Spiel um Platz 3: LEIPZIG 3:2(3:1), Tore: Arase (2 Penalties), Strunz.-Finale: Hoffenheim-Stuttgart 2:1 (1:1); Platzierungen ab dem 5. Rang: Leicester, Schalke 04, Südkorea, Rosenborg Trondheim. Nach dem Trainingsstart am 11.1. gab es vorerst zwei Testspiele: Am 21.1. 3:1 (2:0) bei TECHNOPOL (Sobczyk 2, Heinicker) und am 29.1. 9:0 (4:0) gegen EBERAU (Tomi 2, Bosnjak 2, Heinicker 2, Nader, Jusic, Krenn). Dazwischen meldete Rapid Il nach der Verpflichtung des Vienna-Offensivmannes Eren Keles (22) einen Sensationstransfer: Andi Dober (noch 30 und Liebling vieler Fans) war beim SKN St.Pölten (warum auch immer) nicht mehr gefragt und unterschrieb nach 85 Spielen und elf Toren für die Niederöstereicher bis 2018 für seinen Herzensklub, mit dem er ja zweimal Meister geworden war. Wir heißen den ,,Aggressive Leader‘ herzlich willkommen daheim! Abgegeben wurde hingegen Bernhard Fila (bis zum Sommer an Schwechat verliehen). Nicht so lange fehlen wird Florian Prirsch (OP nach Seitenbandeinriss am 28.1.). Der letzte Test vor dem Abflug ins Trainingslager in Benicassim (Spanien, 9.-15.2.) gegen Karabakh (3.2.) musste abgesagt werden.SPLITTER
Im Herbst 2016 kamen 620.988 Zuschauer zu den 90 BL-Partien, 196.209 davon zu den neun Heimspielen des SCR. Stunn Graz empfing 97.897, die Austria 67.534 und Red Bull gar nur 62.312. Fazit: Ohne Rapid und ihre Fans könnte die Bundesliga einpacken. Und: Zuschauermäßig nicht auszudenken, wäre Rapid im letzten Halbjahr wirklich Rapid gewesen… Weil Videoanalyst Stefan Oesen Rapid auf eigenen Wunsch verließ, ist von Zoki Barisics Betreuerstab nur mehr Athletikcoach Alexander Steinbichler beim Klub.- Die weiteren (Langzeit-)Verletzten des Herbstes: Christoph Schösswendter (Muskelfasereinriss), Amor Ingvi Traustason (Rippenbruch), Jan Novota (Schulterprobleme), Mario Sonnleitner in Altach nur für die Bank fit genug, Maxi Wöber (krank) nicht einmal das. Erfreuliches hingegen von Werner Kuhn, Rapids verdientem Ex-General-Manager und aktuellem Director Business, Development, Marketing & Sales, erhielt am 15.12. das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien. Sportstadtrat Mailath-Pokorny: „Wenn Rapid eine Religion ist, dann ist Kuhn ihr Kardinal.“ Herzlichsten Glückwunsch, Werner!- SCR-Weibnacbtsfeier (19.12., Allianz-Stadion): Andy Marek hatte wieder einmal ein tolles Programm organisiert, u.a. mit den Wiener Sängerknaben, einem Team-Wettsingen, das Steff/Sonni/Schwabello/Schobi gegen die Trainer und das Präsidium gewannen, und mit Austropop-Fan Fredy Bickel (,,Du, entschuldige, i kenn di“). Die Wermutstropfen: der sportlich missglückte Herbst sowie die Sorge um Ivica Viskup (künstliches Koma), dessen Genesung nicht nur Michael Krammers Weihnachtswunsch war, sondern auch der der 1.100 Gäste. Bei der Wahl der BL-Trainer des Fußballers des Jahres (Alaba vor Fuchs und Sabitzer) kam Louis Schaub als Siebenter unter die Top 10, sonst kein Rapidler .. Gratulation, Joelinton! Der Brasilo wurde am 1.2. in seiner Heimat stolzer Jungpapa eines Sirley Neto. Vor allem dank dem Slowaken Ján Novota erhielt Rapid von der UEFA 232.000 Euro für die Abstellung von Spielern für die EM-Quali und die Endrunde; in Österreich gab es nur für die Austria mehr (250.000). Ihr wichtigster Geldgeber ist jäh verstorben, daher droht der Vienna nach 122 Jahren das Aus. Sozial, wie er ist, bot sich der SCR in einer ersten Reaktion für ein Freundschaftsspiel auf der Hohen Warte an. Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: KLUB DER FREUNDE DES S.C.RAPID. Telefonservice: 01/8170035.-Redakteur: Gerhard NIEDERHUBER E-Mail-Adresse: klubderfreunde@aon.at Offenlegung: Grundlegende Richtung von „Grünzeug“ ist die umfassende Information der Freunde des S.C.Rapid. Medieninhaber: KLUB DER FREUNDE DES S.C.RAPID (Vorstand: Obmann: Gerhard Niederhuber, Obmannstellvertreter: Martin Reiser, Kassier: Clemens Bachmayer,
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
2 Antworten zu “GRÜNZEUG-581”
[…] GRÜNZEUG-581 […]
[…] GRÜNZEUG-581 […]