Rapid-RB
1:2 (0:0)
Gogo sagte bei einer Pressekonferenz, die Chancen für das Spiel stünden 50:50 – Buchmacher werden das sicher anders sehen*) – aber bleiben wir bei der Annahme einer 50:50-Chance, also der eines Münzwurfs. Ich frage mich, warum es der Münze gefällt, auch bei ausgeglichenen Chancen den Krösus zu bevorzugen? Man nennt so etwas „mit dem Schicksal hadern“ und genau das tun wir. Es war ein tolles Spiel von Rapid mit enorm viel Einsatz, das den Gegner zu bisher nicht bekannten Fehlern zwang; ein Spiel, das immer auf Augenhöhe ablief und das das bisherige „Powerplay“-Spiel von RB völlig unterbinden konnte. Muss diese verdammte Münze so fallen, wie sie gefallen ist? Während wir bei der Münze rein gar nichts über die Ursachen des Ergebnisses wissen, meinen wir beim Fußballspiel, alle Gründe für Sieg und Niederlage zu kennen; wir meinen „Unvermögen“ darin zu sehen, dass ein Kopfball in der letzten Minute nicht besser platziert war, aber letztlich ist es nichts anderes als ein Münzwurf, aber ein solcher, bei dem wir jede einzelne Drehung in der Handlung wie in einer Zeitlupe genau kennen und dem wir beim Fallen ganz genau zuschauen; 90 Minuten lang. Wir können nicht einmal dem Schiedsrichter Hameter allzu viel Schlechtes nachsagen. Sogar die lange Nachspielzeit brachte noch eine Top-Chance auf das 2:2, allerdings ging diese nicht auf. Ein alter Freund „von der anderen Fakultät“ gratulierte zu diesem Spiel auf Augenhöhe, allein, das Ergebnis ist ein Drama, das muss man schon sagen. So viele Punkte können die Europa-Fighter RB, Austria, Sturm und Altach gar nicht für den Österreichtopf sammeln, dass sich die Nicht-Teilnahme an einem europäischen Bewerb für Rapid für die 5-Jahreswertung nicht extrem negativ auswirkt. Dieses System der EURO-Punkte ist ziemlich fragwürdig, wie an dieser Stelle schon berichtet wurde: FIFA- kontra UEA-Ranking. Allerdings nützt uns diese Erkenntnis genau so wenig wie das tolle Spiel vom Donnerstag. So bleibt uns allein, Rapid möglichst an allen Fronten zu unterstützen, um diesen finanziellen Ausfall etwas weniger dramatisch ausfallen zu lassen. Ich werde mir gleich einmal das neue Rapid-Trikot kaufen.Eine Machtdemonstration
Das Ambiente zeigte, wie viel ein Fußball-Verein bei wertschätzendem Umgang mit den Anhängern in Bewegung setzen kann – oder wie wenig. Zwar waren (nur als Vergleich) beim Zweitliga-Relegationsspiel 1860 München gegen Regensburg mehr als 60.000 Zuschauer im Stadion, aber Deutschland ist auf diesem Gebiet eine ganz andere Schuhgröße. Für den österreichischen Cup und für diesen entlegenen Austragungsort an einem Wochentag war dieses Endspiel mit 20.200 ein sensationeller Besuch. Bei den beiden letzten Endspielen mit Rapid-Beteiligung waren 2005 28000 (Austria) und 1995 15000 (DSV-Leoben) Zuschauer, jeweils im Happel-Stadion. Hätte das Endspiel in Wien und an einem Samstag stattgefunden, hätte man sicher mit einem neuen Cup-Rekord rechnen können. Zum Vergleich die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre:- Finale 2016 RB-Admira 10.200
- Finale 2015 RB-Austria 16.200
- Finale 2014 RB-St. Pölten 11.600



Einnahmenteilung
Es wurde kolportiert, dass die Einnahmen des Endspiels zu gleichen Teilen den beiden Finalisten zustehen – abzüglich eines Veranstalter-Anteils. Nicht genug, dass wir eine 50:50-Chance verloren haben, Rapid verliert auch einen wesentlichen Anteil an den Ticket-Einnahmen, denn die Relation der Besucher (Rapid:RB) war für den Double-Gewinner beschämend. Wenn auf der Haupttribüne jeder Zehnte ein Salzburg-Supporter war, dann ist das schon optimistisch geschätzt. Und ganz ähnlich schaut es beim Vergleich der Fanblöcke aus.Reisestress zum Cup-Endspiel, weil Dancing Stars auf Freitag fiel, Scheiß ORF!
Mit diesem Banner, eingetaucht in viel Rauch, demonstrierte der Fanblock seinen Unmut über den Austragungstermin.
Fanreise
Dass diese Fahrt die letzte Fanreise für 2017 war, ist schon sehr betrüblich. Wir bedanken uns bei Hans, dem Chef des Fanklubs „Speising“, dass wir (Florian, Ferdinand, Walter und Franz, der Autor) in deren lustigen Runde mitfahren durften.
Panzer rollen…
Auf der Fahrt wurde mehrmals das „Panzer rollen…“ angestimmt: Panzer rollen durch Afghanistan, Panzer rollen durch Madrid (und Wien), seht euch die green Army an, alles – zittert vor Rapid. Nun, das kennen wir. Was wir aber nicht gewusst haben, von wo dieser Gesang stammt. Es war am 12. Oktober 1979, als man in der 9. Runde gegen VÖEST-Linz auswärts mit 0:4 unterlag. Für uns „Frischg’fangte“ ist es bemerkenswert zu sehen, dass auch in der glorreichen Vergangenheit nicht alles gewonnen wurde. Damals ärgerte sich der junge, glühende Rapid-Fan Jürgen über das Ergebnis und dichtete diese Zeilen wie uns Hans bei dieser Fahrt erzählte. Es dürfte so eine Art „jetzt-erst-recht“-Text gewesen sein.- Mehr Fangesänge http://rapidnation.webnode.at/news/fangesange/
- Link zum Video
Corteo
Zum ersten Mal in meinem Leben war ich bei einem „Corteo“ ***), also einem Fußmarsch der Anhänger einer Mannschaft zum Stadion. Da wir von der Autobusfahrt schon mit den diverse Liedtexten Bekanntschaft gemacht haben, konnten wir textlich mithalten und gleich einmal miterleben, wie eine solche Gruppe funktioniert. Eine dieser Gruppenregeln ist zum Beispiel „keine Kameras“. Ich habe daher nur zwei (nicht kompromittierende) Fotos gemacht.
Warnung vor der eigenen Anpassungsfähigkeit
Unterstellen wir einmal, dass wir alle nicht auf den Kopf gefallen sind und etwas für Menschen ganz Wesentliches mitbringen, nämlich die Fähigkeit zur Veränderung der eigenen Persönlichkeit und damit auch der Werte und damit der Einstellung zu allen anderen Dingen. Das sind natürlich länger dazernde Prozesse und das geschieht nicht von Heute auf Morgen. Wörter wie „immer“, „ewig“ und auch das „immerwährend“ aus dem Neutralitätsgesetz müssen in Anbetracht der Möglichkeit, dass man sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte (hoffentlich zum Positiven) verändert, als Fehl am Platz eingeschätzt werden. Alle Tattoos, die solche „ewigen“ Werte mehr als „fest“ schreiben, sollte man eigentlich vermeiden. Ich möchte dazu zwei Sprüche einflechten, die zu diesem Thema passen. Der erste hat zahlreiche Autoren und ich wähle die Version von Theodor Fontane: »Wer mit 19 kein Revolutionär ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch ein Revolutionär ist, hat keinen Verstand.« Ein Spruch von Christine Nöstlinger, den ich einem Interview anlässlich ihres 80. Geburtstages gelesen habe lautete sinngemäß (in ihrer unnachahmlichen sehr direkten Art): »Wer sich nach 20 Jahren nicht verändert, ist ja ein Trottel.« Wer also am Weg ins Tattoo-Studio ist, der sollte sich diese Sprüche verinnerlichen. Daher „studiere“ ich Tattoos und überlege dabei ihren „Ewigkeitswert“. So auch beim Corteo in Klagenfurt. Vor mir ging ein junger Mann mit tatsächlich ewig gültigen „Gravuren“. Es waren die Namen und die Geburtsdaten seiner Kinder. Die Kinder waren durchaus im Greenie-Alter und darüber und wären wohl an einem anderen Tag mit ihrem Vater mitmarschiert; so aber, an einem Donnerstag mussten sie zur Schule und konnten sich nicht – wie der Vater – einen Urlaubstag nehmen.Wörthersee-Stadion

Beitragsbild
Die Ortstafel der Uni-Klagefurt mit den sich darin spiegelnden Fackeln vereinigt zwei Motive: einerseits den Hinweis auf den Austragungsort und anderseits auch auf den Corteo durch die Spiegelung der Fackeln und dabei gleichzeitig dem Wunsch der Fangruppen zu entsprechen, dass man keine Aufnahmen wünscht.
Links
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage · Statistik · Video „Panzer rollen“
- Rapid: Bericht · Impressionen · Live · Vorbericht
- RB: Bericht · Vorbericht
- abseits.at: Das sagen die Rapid-Fans zur Hofmann-Verlängerung: „Auf ein weiteres Jahr mit dem Capitano“ · Einstiges Rapid-Target Phiri geht nach Frankreich, LASK holt den „Mad Dog“ · Amateur-Update: Mattersburg und St.Pölten bestreiten Regionalliga-Relegation · Das sagen die Rapid-Fans vor dem Cup-Finale: „Einfach die CL-Hymne vor dem Spiel abspielen…“ · Salzburg-Anhänger vor dem Cup-Finale: Sorgen wegen dem Schiedsrichter · Legende und Talente-Manager: Hofmanns neue Doppelrolle beim SK Rapid
- Brucki: Rapid – Red Bull 1:2 (0:0) · Rapid – Red Bull 2:1 (0:0) · Rapid-Saisonbilanz 2016/17
- Bundesliga: Rapid verlängerte mit Thurnwald und Gashi bis 2020
- DerStandard: ÖFB-Cup – Cup-Finale: Ein Film am Wörthersee · ÖFB-Cup – Cup-Finale Rapid vs. Salzburg, ein Film am Wörthersee · Vorschau – Cup-Finale Rapid vs. Salzburg, ein Film am Wörthersee · Rapid Wien – Rapid verlängert mit Thurnwald und Gashi · ÖFB-Cupfinale Live – Cup-Finale: RB Salzburg vs. Rapid 1:0 · ÖFB-Cupfinale Live – RB Salzburg nach 2:1 gegen Rapid Cupsieger · ÖFB-Cupfinale Live – Cup-Finale: RB Salzburg vs. Rapid 0:0 · ÖFB-Cupfinale Live – Cup-Finale: RB Salzburg vs. Rapid 1:1 · ÖFB-Cup – Salzburg holt das vierte Double en suite · Titelsammler – Salzburg holt das vierte Double en suite · Cupfinale Live – Salzburg nach 2:1 gegen Rapid Cupsieger · ÖFB-Cup – Cup-Finale krönte Rapids Saison zum Vergessen
- DiePresse: Salzburgs historischer Cupsieg · Rapids Saison zum Vergessen
- Kicker: Salzburg feiert viertes Double in Serie
- Krone: Kärntner Polizei rüstet sich für ÖFB-Cup-Finale · Jochen Fallmann bleibt Trainer des SKN St. Pölten · Red Bull Salzburg will Rekord, Rapid die Rettung · Konsel: Darum gewinnt Rapid heute den Cup · Rapid verlängert mit zwei Youngsters · Giganten-Duell: So läuft das Cup-Finale · Giganten-Duell live: So läuft das Cup-Finale · AUSGLEICH! Joelinton köpft Rapid zurück ins Finale · Salzburg macht Rapids Seuchensaison perfekt · Rapid am Boden: „Hätten den Titel so verdient …“ · Keine „Rettungsparty“! Rapid: „Tut unheimlich weh“ · „Reisestress zum Finale!“ Rapid-Fans sauer auf ORF · Rapid: Hoffnung für den Neustart
- Laola1: So startet RBS in neue Saison · Cup-Finale: 18.000 Tickets weg · KSV hofft auf torarmes Cup-Finale · Krankl und Polster vor Comeback? · Alles erreicht in Österreich? · Carsten Jancker ist neuer Trainer des SV Horn · So denkt Kühbauer über Rapids Trainer-Entscheidung · Was wurde aus Rapids Cup-Helden von 1994/95? · Lienhart darf auf Platz im CL-Finale hoffen · Rapid Wien verlängert mit zwei Youngsters · Neues Allianz-Stadium in Italien · Cup-Finale LIVE im LAOLA1-Ticker · So stellen sie im Cup-Finale auf · Hofmann peitscht SCR-Profis ein · Fans pfeifen auf ÖFB-Cup-Show · RB Salzburg holt sein 4. Double · Salzburg holt 4. Double in Folge · Altach spielt im Europacup · Rapids Cup-Fluch geht weiter · So scheiterte Rapid seit 1995 · Rapid-Fans mit Botschaft an ORF · Nach Salzburgs Cup-Triumph: Tränen des Abschieds? · Bei Rapid regiert nach Cup-Finale (Titel-)Leere · Dresden zeigt Interesse an Schösswendter · Gutes Zeichen für Rapid-Zukunft? · Bundesliga jubelt über Fan-Zuwachs
- ÖFB: 2:1-Finalsieg gegen den SK Rapid · SK Rapid vs. FC Red Bull Salzburg live auf ORF eins
- Österreich: Polizei bereit für Rapids „Risk-Fans“ · Rapid kämpft um Rettung der Saison · Rapid kann nur mit Sieg die Saison noch retten · Rapid sagt Bullen Kampf an · Jetzt LIVE: Rapid mit Bullen auf Augenhöhe · Jetzt LIVE: Rapid wirft jetzt alles nach vorne · Jetzt LIVE: Kann Rapid Saison retten? · Jetzt LIVE: Rapid gleicht sofort aus · Rapid-Fans marschieren durch Klagenfurt · Rapid-Fanmarsch durch Klagenfurt · St. Pölten trennt sich von halber Mannschaft · Salzburg holt Double – Rapid im Pech · Endlich wieder eine starke Leistung von Rapid · Rapid-Fans wüten gegen den ORF · Rapid: Trainer-Rauswürfe & Fan-Attacken · Trotz Krise: Rapid bleibt Zuschauermagnet · „Scheiß ORF“: ÖFB reagiert auf Fan-Wut
- Plinden: Rapid schwört vor dem Finale auf Gerd Steinbäcker · Neue Allianz zwischen Juventus und Rapid
- Rapidhammer: ÖFB Cup: Finale in Klagenfurt
- UEFA: Salzburg holt erneut das Double · Europas Meister und Pokalsieger
- Weltfußball: „Wir werden schwer zu stoppen sein“ · Kärntner Polizei gerüstet für ÖFB-Cupfinale · Salzburg will Rekord – Rapid die Rettung · ÖFB-Cupfinale unter der Woche ist Geschichte · Von Rapids Zorn und Salzburgs Hingabe · Rapid verlängert mit Thurnwald und Gashi · LIVE: Rapid hat die Antwort – Ausgleich! · LIVE: Rapid gegen Salzburg im Cupfinale · Cupsieg! Salzburg macht erneut Double perfekt · Salzburg holt viertes Double am Stück · Das grün-weiße Tal der Tränen · Rapid will Kader drastisch reduzieren · Spielbericht
*) Das Quotenarchiv -> Fußball -> Österreich -> ÖFB-Cup -> 1.6.2017 vermerkt folgende Quoten Rapid : X : RB = 6,5 : 4,2 : 1,75 **) Merkt die „Rapid-Hochzeit des Jahres“ vor: Maria und Jürgen heiraten am Samstag, 11. November 2017 im Stadion. Zeremonienmeister wird Andy Marek sein. Der Ritus: grün-weiß natürlich! ***) Der Begriff des „Corteo“ wurde aus der Wikipedia entfernt. Das ist sonderbar und die Insider sollten sich darum kümmern, warum das so ist. -> Begriffserklärung in der Deutschen Enzyklopädie.
4 Antworten zu “Rapid-RB”
Zum Ende der Saison 16/17 mit vielen DOWN’S und wenig Up’s möchten ich ein Danke sagen an meinen konstant gut geblieben Lieblings Blog .
WÖDKLASSE KLUBSERVICE oder auch DIE 2 KLUBSERVICE MITARBEITER DES MONATS
Unsere Fahrt nach Klagenfurt begann in Hütteldorf mit dem FanBus9 , der schon vor dem Weststadion durch Geräusche und iwi Probleme mit der Kraftübertragung (Kupplung?) auffällig schien . Die Fahrt ging los mit Zick Zack Kurs Richtung A2 als Schlusslicht im weit voraus fahrenden Bus Konvoi . In der Gegend von Graz herum kamen die ersten Bilder vom Marsch zum Stadion in den Bus ! Vom Zeit Stress befreit kamen wir um 19h an die Stadtgrenze von Klagenfurt . Der Zick Zack Kurs Richtung Stadion wurde unterbrochen von einen plötzlichen Stillstand im bestens glaunten singenden Bus . Kurzentschlossen wurde der Bus angeschoben und tatsächlich zur Freude aller Beteiligten sprang der Bus wieder an und weiter ging es mit dem Lied : ohne schieben wären wir gar nicht hier ! wurde auch die Stimmung im positiven gehalten obwohl so manch Mitreisende und Mitreißender und das nicht ganz zu Unrecht ärgerlich war . Leider leitete uns auch noch iwi die Polizei nicht wirklich in die richtige Richtung und so geschätzte 1000m vor dem Sektor Süd in Klagenfurt streikte der Bus dann endgültig. Mit Gebäck und ausgemachten After Match Meetingpoint liefen wir los . Im Kärntner Frühsommer Regen kamen wir bei Sektor Ost zum Stadion. Flott ging es weiter zur Süd wo nette Damen im Depot zuverlässig unsere Sachen bis Spielende verwahrten ohne Stau in den schön gefüllte Auswärtsblock durch den Sicherheitscheck noch ein Getränk geholt stiegen wir hoch in den ziemlich vollen Oberen Rang ( trotz Karten für Unteren Rang ) da uns der Untere Rang a) die Sicht nicht überzeugte b) schon etwas zu voll war .
Hier ein großes Dankeschön an den netten völlig unbekannten Herrn der uns zwei mal während des Spiels mit Bier versorgte !
Kaum auf den Plätzen begann auch schon das FINALE ! Ohne die Siegerehrung zu sehen und um die Traurigkeit zu vertreiben holten wir uns noch ein Reisebier unter der Tribüne im Stadion wo sich schon erste Mitfahrerinnen fanden um gemeinsam Richtung Meetingpoint aufzubrechen. Nach einer Stadion umrundung waren dann auch schon alle Personen wieder da und ein ERSATZ BUS Stand für uns bereit . Der uns in direktem Wege zurück in die Heimat brachte . Der Dank gilt den 2 Klubservice Mitarbeiter im Bus und dem Klubservice!
Das verantwortliche Busunternehmen ist nicht würdig für die beste Mannschaft aus der schönsten Stadt der Welt und deren Fans!
Mfgwg
Danke für den abenteuerlichen Bericht, Günter!
[…] http://tagebuch.ewkil.at/2017/06/rapid-rb-4/ […]
[…] Bericht von Cupfinale in Klagenfurt 2017 […]