Mattersburg-Rapid
0:1 (0:1)
Drei (zurecht) aberkannte Abseitstore von Mattersburg und ein (zurecht) mit der Hand erzielter Treffer von Rapid. Nehmen wir aber an, das Spiel wäre genau andersherum verlaufen. Na, das wäre ein Skandal gewesen! Aber unsere (Tribünen-)Gegner, die Mattersburger, trugen die Niederlage mit Fassung; sie sind es etwas mehr gewöhnt als Rapid. Und die Mattersburger sind nicht ganz zu unrecht über die Schiedsrichter-Entscheidungen ungehalten – wir wären es an ihrer Stelle auch; auch, wenn alles regelkonform war. Über die Statistik auf dem folgenden Bericht von spox kann man den Charakter des Spiels gut nachvollziehen. Rapid war demnach aufgrund der Passquote die Mannschaft mit dem besseren Zusammenspiel aber gleichzeitig hat Mattersburg deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen und gegnerische Bälle abgefangen. Wurde bisher für das eine oder andere Ungemach in der Rapid-Bilanz das Schiedsrichterteam verantwortlich gemacht, war dieses Auswärtsspiel von der Sorte der so oft zitierten ausgleichenden Gerechtigkeit. Man könnte fast sagen „die Macht war mit uns“. Ein (unabsichtliches) Hands-Tor für uns und drei aberkannte Abseitstore für Mattersburg, da kann man schon fast ins Grübeln kommen und meinen, der Schiedsrichter sei im Rapid-Bus gekommen, und wäre dort präpariert worden. Die Mattersburger erschienen uns zweikampfstark aber ebenso stark war die Rapid-Abwehr, die praktisch keinen gefährlichen Angriff zugelassen hat. Was normalerweise ein Sturm sein sollte, ist derzeit noch ein laues Lüfterl. Egal ob Giorgi Kvilitaia oder Philipp Prosenik, die Einbindung der Stürmer in das Rapid-Spiel ist verbesserungswürdig. Das Zusammenspiel von Boli mit Veton in der ersten Halbzeit war stellenweise schon recht gut. Wenn sich unser Neuzugang aus Norwegen ähnlich steigert wie Boli, dann können wir uns noch auf etwas freuen. Die Einwechslung von Philipp Schobesberger brachte gleich frischen Wind ins Angriffsspiel.
Besucherzahlen in Mattersburg
2017-07-20 3.100 WAC
2017-08-06 3.900 Sturm
2017-08-20 4.500 Austria
2017-09-09 2.200 Admira
2017-09-17 2.200 RB
2017-09-30 7.800 Rapid
Die Zuschauerzahlen sprechen für sich. Zwar hat das Spiel gegen Rapid die meisten Zuschauer aber es könnte mehr sein, denn im vergangenen Jahr verzeichnete das Pappelstadion im Mai beim Spiel gegen Rapid 9500 Zuschauer.
Ambiente
Stimmungsvoll präsentiert sich der imposanten Bahnviadukt am Abend:

Das SVM-Cafe
Warum das gemütliche SVM-Cafe an Spieltagen nicht schon vor dem generellen Einlass geöffnet sein kann, versteht man nicht. Im Bild der Rapid Hard-Core-Corner mit Mitgliedern von Speising, Stehtisch Grün-Weiß, Klub der Freunde, Ewkil:Rapid.
Choreografie
Fast wie bei einem Heimspiel präsentiert sich die bei anderen Spielen nur recht dürftig besetzte Gäste-Tribüne:

Links
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
Eine Antwort zu “Mattersburg-Rapid”
[…] in Mattersburg Eintrittskarten verkauft werden, wurde in diesem Tagebuch schon genug geschrieben (Hier). Man kann in Mattersburg Karten nur vor Ort kaufen und dann nur am Freitag vor dem Spiel. Es gibt […]