Verehrung und Verblödung
Inhaltsverzeichnis
Verehrung
Die Zuneigung des Anhangs zu seinen Idolen ist bemerkenswert. Wenn man aufgerufen wird, sich für die Spieler des Vereins einzusetzen, geschieht das auch, und die Anhänger bringen sich ein, sei das Wahlverfahren noch so verzerrend. Die Ergebnisse beschreiben dann das Leserprofil des Veranstalters mehr als ihm vielleicht lieb ist. Die Geschmäcker des lesenden Publikums sind verschieden sogar auf dem Niveau des Boulevards. sport24 (Österreich) berichtet „Totaler Austria-Triumph im oe24-Voting“ und präsentiert Raphael Holzhauser (und mit ihm viele andere Violette) auf Platz 1 in der Gunst ihrer Leser. In der Webausgabe der Zeitung gereicht es nur zu einer Art Erwähnung während man in der gedruckten Ausgabe die genauen Abstimmungs-Tabellen lesen konnte.
Verein | Spielerzahl | Stimmen |
---|---|---|
Rapid | 19 | 140.985 |
Westham | 1 | 112.652 |
Admira | 13 | 107.302 |
Mattersburg | 16 | 71.730 |
Austria | 34 | 62.741 |
RB Salzburg | 19 | 36.900 |
Bayern | 2 | 28.196 |
Ried | 8 | 20.019 |
Schalke | 2 | 18.990 |
Leipzig | 2 | 14.496 |
LASK | 9 | 9.482 |
Sturm | 22 | 9.264 |
Innsbruck | 7 | 7.785 |
Brighton | 1 | 4.256 |
Wolfsberg | 10 | 4.084 |
Neustadt | 7 | 3.537 |
Hartberg | 14 | 2.891 |
Pölten | 8 | 2.637 |
FAC | 5 | 2.240 |
Altach | 7 | 2.233 |
Kapfenberg | 11 | 2.195 |
Bielefeld | 1 | 2.081 |
BW Linz | 12 | 2.002 |
Wattens | 12 | 1.897 |
Spieler | Stimmen |
---|---|
SCHAUB Louis | 125.896 |
SCHRAMMEL Thomas | 4.529 |
HOFMANN Steffen | 3.542 |
SCHOBESBERGER P | 2.127 |
SCHWAB Stefan | 1.954 |
SONNLEITNER Mario | 1.218 |
JOELINTON | 1.006 |
STREBINGER Richard | 168 |
LJUBICIC Dejan | 162 |
WÖBER Maximilian | 105 |
BERISHA Veton | 90 |
GALVAO Lucas | 72 |
MURG Thomas | 43 |
BOLINGOLI Boli | 37 |
KNOFLACH Tobias | 27 |
MALICSEK Philipp | 4 |
AUER Stephan | 2 |
THURNWALD Manuel | 2 |
DIBON Christopher | 1 |
Wert solcher Wettbewerbe
Man kann bei diesen Wahlen praktisch beliebig viele Stimmzettel abgeben. Letztliche zeigt die Menge der Stimmen für einen Spieler oder Trainer die Opferbereitschaft der Anhänger. Ich selbst habe an einigen Tagen drei Mail online abgestimmt aber mit unserem Karl kann ich mich nicht messen:Karl Deix gibt 6.500 Stimmzettel für Louis Schaub ab!
Schon im Vorjahr sammelte Karl mehr als 5.000 Stimmzettel. Und heuer hat es diesen persönlichen Rekord mit 6.500 Stimmzettel noch übertroffen. Solltest Du Karl begegnen (er kommt auch zu Spielen von Rapid II) spendiere ihm ein Bier und erzähle ihm, dass wir uns durch diesen Bericht bei ihm und allen anderen, die sich ganz anonym für Rapid einsetzen! (Karl hat es nämlich nicht mit dem Internet.)
Verblödung
Spätestens seit „My Fair Lady“ wissen wir, dass man nicht als Prinzessin geboren wird; erst die Behandlung als solche macht die Prinzessin! Unsere Verehrung der Spieler wirkt sich also durchaus auf ihre Persönlichkeit aus und nicht jeder kann damit so souverän umgehen wie der Wunschschwiegersohn vieler Mütter, Louis Schaub. Bei vielen der Superstars kommt es zu einer oft bedenklichen Fehleinschätzung der eigenen Wichtigkeit. Aber die Reaktionen des Publikums auf solche Sager wie „Ich verdiene so viel, ich kann Dein Leben kaufen.“ (DiePresse vom 20.6.2012) können durchaus auch zu einem etwas verspäteten Reifungsprozess führen. Aber was war das? „25.000 Fans kommen wegen mir!“. (Heute vom 30. Jänner 2018).
Fußballer ist kein Beruf wie andere
Wer in einem Lohnberuf den Arbeitgeber wechselt, wird weder bejubelt noch ausgepfiffen, das gehört zum beruflichen Alltag. Nicht so bei einem Gewerbe, das eine so große öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zieht wie es der Fußball tut. Die emotionale Investition Tausender Menschen in die Beziehung zu den Spielern muss von diesen bei ihren Entscheidungen mitgedacht werden. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Spieler von einem Dorfklub zu RB wechselt oder ob es ein Rapid-Spieler ist. Denn ein Wechsel zu einem direkten Konkurrenten verletzt die Gefühle der Massen*) und die frühere Zuneigung schlägt in Abneigung und Hass um. Jeder Spieler weiß das und sollte das bei seinen Entscheidungen berücksichtigen. Diese für Rapidler nicht gut verdauliche Karriere von Stefan: Sturm -> Wiener Neustadt -> Rapid -> Salzburg -> Austria zeigt uns aber auch, dass wir dieselbe Person zu verschiedenen Zeiten verschieden sympathisch einschätzen obwohl sie ja immer dieselbe ist. Und auch wenn es beim Publikum im Augenblick gut ankommt, wenn Spieler wappenküssend zum Fanblock eilen, würde ich mir wünschen, dass sie das etwas ehrlicher und weniger theatralisch zelebrieren würden. Diese Beteuerungen einer Zugehörigkeit gehören zum Geschäft, aber für die Anhänger ist es kein Geschäft, für die Anhänger ist es ernst, todernst. In der Reportage über die Erfolge der Annemarie Moser-Pröll (in der Vorwoche in ORF III) wurde berichtet, dass sie bei der Ankündigung des Karriereendes Morddrohungen erhalten hat und ihr Wohnhaus einige Zeit bewacht werden musste.*) „Religiöse Gefühle“
Grundsätzlich bin ich ja ein entschiedener Gegner, einem „Gefühl der Massen“ Gewicht oder gar Recht zuzuweisen. Aber Fußball ist ein Spiel und eine Spielwiese für solche Phänomene und anders als bei den klassischen Religionen sollten solche Gefühle beim Spiel ausgelebt werden können, weil wir sie im sonstigen Alltag so gar nicht brauchen können.
Materialien zum Download
- Krone Fussballerwahl (EXCEL)
- VerehrungUndVerbloedung (SVG)
- Krone Fussballerwahl.mdb (ZIP)
- VerehrungUndVerbloedung (Titelbild, SVG)
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung